Die letzten anderthalb Wochen waren sehr turbulent und es hat sich einiges getan im und um das kleine Coxom herum:
Die letzte Woche war ueberall in Guatemala dem Fest der Unabhaengigkeit gewidmet und so bekamen auch wir einige Festlichkeiten mit, die alle sehr aufwaendig und mit viel Energie gestaltet vorbereitet und durchgefuehrt wurden und zu denen wir natuerlich auch herzlich eingeladen waren. Am wichtigsten war das eigentliche Fest am 15.September, zu dem in der Naehe der Schule eine grosse Buehne aufgebaut, alles huebsch geschmueckt und mit einer riesigen Plane ueberdacht worden ist. Am letzten Abend von Vincent, dem 14.September, wurden wir ausserdem herzlich von den Lehrerinnen mit einem traditionellen Tuch und einer Tasche des Departements beschenkt und haben die letzten gemeinsamen Fotos mit vielen Bekannten und Freunden aus dem Dorf gemacht.

Dieser riesige Holzmast sollte von den mutigsten jungen Männern des Dorfes ohne jegliche Hilfsmittel erklommen und von den Preisen, die auf verschiedenen Höhen am Pfahl befestigt waren, befreit werden.

Eine Prozession aller Schüler ihren Familien zum Fest der Unabhängigkeit einmal durch das ganze Dorf
Am Wochenende ist Kathrin dann nach Antigua aufgebrochen, um Gizem zu treffen und sie zum Dorf zu begleiten. Der Montag war dann sofort ein grosser Tag fuer Gizem, da die Einweihungsfeier des Projektes von letztem Jahr – ein zweites Gebaeude fuer die Schule in Los Encuentros – stattfinden sollte Es war wirklich ein riesen Fest, mit bunten Girlanden, vielen Reden, allen wichtigen Personen des Landkreises, natuerlich mit Luis und Estuardo und den gluecklichen Schuelern der neuen Schule. Nach einer bewegenden Rede von Luis durften auch wir uns herzlich fuer die Einladung bedanken und gratulieren wie gut alles geworden ist, wie beeindruckend das Projekt und wie sehr wir uns freuen Teil davon sein zu duerfen.

Eine große Ehre war es für uns auch kurz auf der Bühne stehen und uns für die Einladung zur Einweihung der Schule und die Herzlichkeit bedanken zu dürfen!
Trotz der vielen Feste und Veranstaltungen haben wir natuerlich auch in unserem Projekt weitergearbeitet und haben einiges geschafft: Die 8 grossen Saeulen, die die zweite Etage tragen, sind nun alle komplett fertig und aus ihren Holzformen befreit, ausserdem haben wir noch 3 weitere etwas kleinere Saeulen eingesetzt und schon die Fundamente betoniert. Hier und dort mussten noch einige Loecher in Mauern oder der obere Rand gerade gemeisselt werden. Das Highlight kam dann jedoch am Dienstag, als wir in einem der Klassenzimmer ein Geruest aus Holz und Eisentraegern gebaut haben, womit spaeter die Querbalken, die die Decke tragen werden, gegossen werden koennen!
Am Mittwoch Morgen ist Kathrin abgereist, sodass Gizem nun alleine im Projekt ist. Sobald dann bald die Gerueste fertig sind, kann also auch schon angefangen werden konkret an den Querbalken zu arbeiten. Es geht also deutlich voran!